





Die Kreisverkehrswacht Vechta e.V. ist ein selbstständiger, gemeinnütziger Verein. Dieser wurde am 12.07.1952 gegründet.
Unser Motto: Sicherheit die ankommt!
Nur wer bewusst am Straßenverkehr teilnimmt,
vermindert die Gefahr, im Straßenverkehr selbst
das Bewusstsein zu verlieren!
An dieser Feststellung orientiert sich ganz allgemein die inhaltliche Arbeit der Kreisverkehrswacht Vechta e.V. !
Schließlich passieren Unfälle nicht - Sie werden verursacht!
Von Uns und Anderen!
Unser Ziel
Hauptziel ist es, alle Verkehrsteilnehmer zu verkehrsgerechtem Verhalten zu veranlassen und damit das eigene aber auch das Leben und die Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer zu schützen. Hinter dieser Aussage verbirgt sich unsere tiefgreifende Absicht, das Verkehrsverhalten und die persönlichen Einstellungen aller Verkehrsteilnehmer so positiv zu beeinflussen, dass Unfälle im Straßenverkehr mit den damit verbundenen, oft unermesslich harten, persönlichen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen nicht verursacht werden .
Darüber hinaus ist es unser Anliegen, in diesem Sinne die Interessen aller Verkehrsteilnehmer für mehr Verkehrssicherheit zu vertreten, die Öffentlichkeit und interessierte Stellen zu beraten und soweit möglich, zu gemeinsamer Anstrengung zusammen zu fassen.
Wir unterstützen und beraten, personell wie materiell, bei allen Aktivitäten rund um die Verkehrssicherheit und fördern die Bildung und Fortbildung in der Mobilitätserziehung und Verkehrsaufklärung.
Mit Ideen, Engagement und unterschiedlichen Aktionen wollen wir die Sicherheit auf den Straßen in unserem Landkreis verbessern.
Ehrenamtlich, versteht sich!
Hierbei leitet uns die Erkenntnis, dass Verkehrssicherheit nicht allein den damit beauftragten staatlichen Organen überlassen werden kann.
Wir alle brauchen uns gegenseitig, um im Zeitalter stetig steigender Mobilität dem Leid auf dem Asphalt wirksam begegnen zu können.
Kooperationspartner:
Seit 2007 besteht ein Kooperationsvertrag mit dem Polizei-kommissariat Vechta. So stellt die Kreisverkehrswacht Vechta e.V. der Polizei ihre "Mobilen Verkehrsschulen", Informationsanhänger und sonstiges verkehrserzieherisches Material zur Verfügung.
Im Gegenzug gewährt das Polizeikommissariat Vechta der Kreisverkehrswacht Vechta e.V. logistische Unterstützung und begleitet deren Verkehrssicherheitsprojekte.
So haben sich einige Polizeibeamte sofort bereit erklärt, ehren-amtlich in der Verkehrssicherheitsarbeit mitzuarbeiten.
Beide Seiten erhoffen sich , dass langfristig eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erlangt werden kann.
Weitere Partner die uns aktiv oder finanziell unterstützen:
Wir finanzieren uns über:
Kindergarten
Kinder und Mobilität
Mobile Verkehrsschule
Schulwegtraining
Kind und Verkehr
Grundschule
Sicherer Schulweg
Kinder als Mitfahrer
Kinder unterwegs
Beleuchtungskontrollen
Radfahrprüfung
Mobile Verkehrsschule
Toter Winkel
Verkehrs-puppenbühne
Schulbussicherheit
Verkehrssicherheitstage
Mobilitätstage
Projekttage/wochen
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Schulanfangsaktionen:
Zum Schulbeginn werden alle Erstklässler mit den „roten Mützen“ ausgestattet!
2008 wurden erstmals neben den bekannten Spannbändern, 200 lebensgroße Aufsteller eingesetzt.
Hauptschule/ Realschule
Ausbildung von Schülerlotsen
Abstand/Geschwindigkeit/Anhalteweg
Fahrsimulator
Mofa Ausbildung
Projektwochen
Lehrerfortbildung
Achtung Geschwindigkeit
Gymnasium/Berufsschule
No Risk No Fun ?
Co Driver
Let`s talk
Skating
Sicherheitstraining
Weitere Themen:
Senioren: Mobil aber Sicher!!!
Jugendgerichtshilfe
Sonder- und Wegerechte
Land- und Forstwirtschaft
Fortbildung von Erziehern(Innen)
Schutzengelprojekt
Rettungsübungen
Aktionstage:
Wir sind über die Landkreisgrenzen hinaus ständig mit unserem Aktionsgerät im Einsatz.
Jährlich nehmen mehrere tausend Menschen unser Angebot wahr.
Es werden jährlich ca. 300 Veranstaltungen mit ca. 15.000 ehrenamtlichen Stunden zu den unterschiedlichsten Themen durchgeführt.