19.01.2011
Jahreshauptversammlung 2010 und Jahresrückblick!
Neuer Vorstand gewählt !

Auf der diesjährigen Vereinsversammlung wurde der Vorstand der Kreisverkehrswacht Vechta e.V. neu zusammengestellt.
Nicole Fischer wurde einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, da Uwe Hildbrand aus zeitlichen Gründen sich nicht zur Wiederwahl stellte. Er fungiert zukünftig als Beirat "Technik".
Neu in den Vorstand wurde Felix Jüttner als Schriftführer gewählt.
Der Vorsitzende, Geschäftsführer und Schatzmeister wurden einstimmig wiedergewählt.
Die sehr gut besuchte Veranstaltung wurde durch einen Vortrag von Thomas Burckhardt (ADAC) zum Thema "alternative Antriebsarten"
abgerundet!
Jahresrückblick 2010
Mitgliederstand 2010: 235 darunter 65 Schulen/Kindergärten und 7 Kommunen!
Insgesamt haben mehrere tausend Menschen an Programmen der Kreisverkehrswacht Vechta e.V. im Jahr 2010 teilgenommen!
Die ehrenamtlich geleisteten Stunden sind mit mehreren tausend zu beziffern!
114 Veranstaltungen im schulischen Bereich
(Grundschulen/ Haupt- und Realschulen/Gymnasien/ Berufsbildende Schulen)
Achtung Geschwindigkeit
Kinder als Mitfahrer
Projektwochen Mobilität
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Radfahrausbildung
Radfahrprüfung
No Risk No Fun ?
Junge Fahrer
Schulwegtraining
Ausbildung Elternlotsen
Schulbustraining
Schutzengelprojekt
69 Veranstaltungen in Kindergärten
Kinder und Mobilität
Mobilitätserziehung
Mobile Verkehrsschule
Schulwegtraining
Kind und Verkehr
Sicherheit durch Sichtbarkeit
14 Seniorenveranstaltungen
Generation 50 +- Mobil aber sicher
Ältere aktive Kraftfahrer
Sicherheit durch Sichtbarkeit
Sicherheitstraining 2010
88 Sicherheitstrainings PKW
Sicherheitstrainings für DRK, MHD und Polizei
Umsetzung von Programmen 2010
Kinder und Mobilität: 69 Veranstaltungen
Toter Winkel: 16 Veranstaltungen
Elternabende 24 Veranstaltungen
No Risk No Fun: 57 Veranstaltungen
Jugendgerichtshilfe: 14 Veranstaltungen
Sicherheitstraining: 88 Veranstaltungen
Senioren im Straßenverkehr: 14 Veranstaltungen
Mobile Verkehrsschule: 57 Veranstaltungen
Mobilitätstage: 28 Veranstaltungen
Schutzengelprojekt: 2488 Qualifizierungen
Aktionstage (auszugsweise)
- Tag der Soldaten Diepholz
- B&K Höxter
- Dorffest Hagen
- IGEHA Holdorf
- Autofrühling Nordenham
- Christopherusseminar Dümmerheim
- Tag der offenen Tür Autohaus Meyer
- Siedlerfest Drebber
- Aktion Junge Fahrer Upjever
- Karambabolitag Jugendhof
- Familientag Volksbank Rhede
- Dorffest Rießel
- Tag der offenen Tür Polizei Buchholz
- Aktion Junge Fahrer Munster
- Tag der offenen Tür Autohaus Munderloh Oldenburg
- Aktionstag Verkehrswacht Bodenwerder
- Tag der offenen Tür Universität Vechta
- Eiswette Dümmer
- Tuningmesse Cloppenburg
- Thomasmarkt Vechta
- Aktion Junge Fahrer Hatten
- Tag der offenen Tür Feuerwehr Wallenhorst
Neue ProgrammeZentrale Mobilitätstage für Grundschulen und Kindergärten auf dem Stoppelmarkt Vechta und am Motorpark Lohne
Radfahrtraining mit Migranten(Innen)
Mofaausbildung in Zusammenarbeit mit Fahrschulen
Neues Aktionsmaterial
Unfallfahrzeug aus Kirchweyhe
Mercedes Benz Sprinter 313 CDI
Mercedes Benz Sprinter 216 CDI
Anhänger Radfahrschule
Transportanhänger
200 lebensgroße Plakate „Achtung Tempo“
Ausstattung von Schulen und Kindergärten (kostenlos)
alle Erstklässler erhielten zum Schulanfang die rote „I Männchen“ Mütze
alle Grundschulen erhielten Materialien zur Radfahrprüfung
Sicherheitsüberwürfe im Rahmen von Projekttagen
Plakate „Achtung Tempo“
Spannbänder zum Schulanfang
Ausstattung mit Verkehrsschildern
Informationsmaterial und Arbeitshefte zur Mobilitätserziehung
Umfangreicher Downloadbereich auf der Homepage